Die Suche ergab 4178 Treffer
- Fr 10. Mär 2023, 13:15
- Forum: Überregionales/deutschlandweit/allgemein
- Thema: Relaunch der HLB-Internetpräsenz > Was meinst du?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 942
Hat man das nötig ??? - wohl kaum
Man darf sich nicht wundern, wenn bei solchen Beiträgen im MRF bestimmte (Verkehrs-) Unternehmen den Eisenbahnfreunden gegenüber nicht mehr wohlgesonnen sind und diese das auch spüren lassen. Muss man so etwas im MRF diskutieren..... oder ist das der letzte Strohhalm um das Forum am Leben zu halten ...
- Mi 15. Feb 2023, 13:45
- Forum: Westerwald
- Thema: HLB: Startschuss für emissionsfreie Züge im Westerwald
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1864
Die HLB hat ihren Fehler korrigiert
Hallo zusammen,
die Hessische Landesbahn hat ihren Fehler korrigiert.
https://www.hlb-online.de/service/aktue ... westerwald
MfG
jojo54
die Hessische Landesbahn hat ihren Fehler korrigiert.
https://www.hlb-online.de/service/aktue ... westerwald
MfG
jojo54
- Di 14. Feb 2023, 21:22
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Spur N: Liliput hat den Triebwagen der BR 628.4 ausgeliefert.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 355
Spur N: Liliput hat den Triebwagen der BR 628.4 ausgeliefert.
Hallo zusammen, nach mehr als fünfjähriger Ankündigung hat jetzt der Modellbahnhersteller Liliput in Spur N den Triebwagen der BR 628.4 ausgeliefert. Im Original war das Modell auf vielen Eisenbahnstrecken im Einzugsbereich des Forums unterwegs. Bei DB Regio werden sie hier in der Region (noch) ab d...
- Di 14. Feb 2023, 21:03
- Forum: Westerwald
- Thema: Die Brexbachtalbahn hat ab jetzt eine Betriebsgenehmigung
- Antworten: 131
- Zugriffe: 72200
Man sollte mit Vermutungen vorsichtig sein.
Der mittlere Abschnitt ist stillgelegt und darf nur als Baugleis befahren werden - das Risiko liegt dabei vollständig beim EIU. Eine Bereisung mit Vertretern der für die Wiederinbetriebnahme zuständigen Verantwortlichen ist rein rechtlich eine Betriebsfahrt. Mich würde allerdings interessieren, war...
- Di 14. Feb 2023, 20:46
- Forum: Westerwald
- Thema: HLB: Startschuss für emissionsfreie Züge im Westerwald
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1864
Warum muss man gleich wieder auf der HLB rumhacken?
. Helau, Kowelenz Olau, Alaaf, Kamelle --- oder einfach nur der Zeit voraus :lol: Auf der HLB-Seite findet sich am heutigen 14. Februar (noch) die nachfolgende Meldung [sic] [mit 2 Anmerkungen] : Batteriezüge starten Probebetrieb im Westerwald Anfang Februar hat die HLB den Probebetrieb mit drei ba...
- Fr 27. Jan 2023, 14:50
- Forum: aktuelle Sichtungen
- Thema: "Stuttgarter Rössle" durch Lahntal und Taunus (27.01.)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 949
Warum ist das so ???
Es ist sehr schade, dass besondere Fahrten nicht frühzeitig unter Sichtungen oder bei den Terminen eingestellt werden. Aktuell soll das "Stuttgarter Rössle" (VT 12.5) auf der Lahn- strecke von Niederlahnstein über Limburg nach Frankfurt unterwegs sein. Vor ca. 10 Minuten wurde wohl Baldui...
- Di 10. Jan 2023, 15:18
- Forum: Taunus
- Thema: [KBS 637] Taunusbahn: Probleme nach dem Betreiberwechsel (12.2022)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2828
Die Leidtragenden sind die Fahrgäste und keinen interessiert es.
Für mich stellt sich mittlerweile die Frage, ob- und in welchem Umfang es sinnvoll ist, die ganzen Pressemitteilungen des RMV und anderen Institutionen zum Betreiberwechsel hier im Forum einzustellen und zusätzlich noch zu verlinken, denn das Interesse (anklicken der Beiträge) ist doch relativ gerin...
- Mo 9. Jan 2023, 19:29
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Buch Eisenbahn in Simmern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2217
Re: Buch Eisenbahn in Simmern
Das Buch ist seit ein paar Tagen bei mir. Der Autor schreibt dazu ein paar Zeilen in der Ausgabe und "bittet Eisenbahnfreunde um Nachsicht"... Im Impressum steht 1. Auflage, 2023 Viele Grüße Moselaner Hallo zusammen, es kann nicht die erste Auflage sein, denn diese gab es bereits 2017 vom...
- Do 5. Jan 2023, 19:33
- Forum: Von User zu User
- Thema: Eine Statistik zum Nachdenken.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3259
Eine Statistik zum Nachdenken.
Hallo zusammen, habe mir mal die Mitgliederlisten des Forums etwas genauer angesehen. In 2022 haben sich 29 Interessenten im "Eisenbahnforum der Region Mittelrhein" neu angemeldet. Von diesen 29 haben lediglich vier jeweils einmal einen Beitrag hier eingestellt. Elf (Neu-) Forianer haben s...
- Do 5. Jan 2023, 19:20
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 261
- Zugriffe: 166993
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Dir scheint irgendwie entgangen zu sein dass die WRS die Strecke längst kaufen oder pachten wollte und will, die DB Netz AG dies aber in ihrer eigenen verqueren Logik zuletzt selbst im letzten Gerichtsverfahren grundlos abgelehnt hat. Mir ist sehr wohl bekannt, dass WRS die Strecke pachten- oder ka...
- Do 5. Jan 2023, 09:38
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 261
- Zugriffe: 166993
Das sind doch nur Spielereien, mehr nicht.
Moin, es wurden ja u.a. ca. 15 Kesselwagen mit der 225 004 nach Stromberg befördert. Was passierte denn mit den Kesselwagen in Stromberg, wurden die dort beladen oder entladen oder war das eine Testfahrt ? Am Samstag, den 07.01.2023 soll die Hunsrückstrecke erneut befahren werden..... VG Jürgen Hal...
- Mi 28. Dez 2022, 20:32
- Forum: Taunus
- Thema: Rekordverspätungen zwischen Frankfurt und Königstein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 644
Ob das alles wirklich so stimmt ???
Man sollte und sich erst mal vor Ort- oder bei anderen Quellen erkundigen, ob das alles so stimmt.
Vermutlich ist es ein Übertragungs- oder Rechnerfehler.
MfG
jojo54
Vermutlich ist es ein Übertragungs- oder Rechnerfehler.
MfG
jojo54