Die Suche ergab 1438 Treffer
- So 6. Dez 2020, 11:11
- Forum: Eifel
- Thema: Bei der Brohltalbahn tut sich was
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2188
Re: Bei der Brohltalbahn tut sich was
So zeigte sich das erneuerte Gleis zwischen Niederzissen und Weiler am Samstag (5.12.): https://s12.directupload.net/images/201205/arpjmfu2.jpg Das sieht schon deutlich besser aus als vor 2 Wochen, aber mir scheint, dass hier nochmal nachgearbeitet werden könnte: https://s20.directupload.net/images/...
- Di 1. Dez 2020, 22:04
- Forum: Eifel
- Thema: Elektrifizierung für Ahrtal / Untersuchung für Eifelbahn
- Antworten: 1
- Zugriffe: 463
Re: Elektrifizierung für Ahrtal / Untersuchung für Eifelbahn
Die MRB wird ja in Remagen um eine zusätzliche Einheit von/nach Norden geschwächt bzw. gestärkt, so dass eine Einheit nach Ahrbrück weiter fahren könnte und die andere(n) nach Koblenz (bzw. umgekehrt). Damit wäre nicht nur Bonn, sondern auch Köln direkt angebunden und eine Trasse auf der stark belas...
- Di 1. Dez 2020, 21:51
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8006
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn > PM der Grünen
. Pressemitteilung aus der Landtags-Fraktion von Bündnis90 / Die Grünen vom 1. Dezember 2020 ...Der Bund hat jahrzehntelang dem Rückzug der Schiene aus der Fläche tatenlos zugesehen. In der Tat. Und von 1998 bis 2005 saßen die Grünen in der Bundesregierung und haben die Privatisierung bzw. den irrw...
- So 22. Nov 2020, 19:43
- Forum: stillgelegte Strecken
- Thema: Hunsrückquer- und Hochwaldbahn
- Antworten: 551
- Zugriffe: 173324
Re: Hunsrückquer- und Hochwaldbahn
Die DB Netz hat sich hier wohl verzockt. Man hat die Strecke vorsätzlich in einen quasi unbrauchbaren/wertlosen Zustand gebracht und will quasi risikolos Infrastrukturbetreiber einer Neubauinfrastruktur werden, sich vom Lande RLP alles bezahlen lassen und dann am Ende auch noch die regelmäßigen SPN...
- Mo 16. Nov 2020, 21:25
- Forum: Eifel
- Thema: Bei der Brohltalbahn tut sich was
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2188
Re: Bei der Brohltalbahn tut sich was
Vielen Dank für die eindrucksvolle Dokumentation, Martin. Es freut natürlich sehr, dass es so schnell voran geht und ich drücke den fleißigen Brohltalbahnern die Daumen für gutes Wetter. Von einem erfahrenen Brohltalbahner habe ich mir übrigens sagen lassen, dass nicht nur Schotter zu entfernen war,...
- Di 3. Nov 2020, 19:03
- Forum: Südliches Nordrhein-Westfalen
- Thema: Nun ist die HLB am Biggesee am Zug
- Antworten: 39
- Zugriffe: 18880
Re: Nun ist die HLB am Biggesee am Zug
Wunderschön!
- Mo 12. Okt 2020, 21:51
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8006
Re: Bürgermeister will sich an Gleise ketten ...
Zusätzliche Forderungen: - An die Fertighausfirma im Hunsrück, dass es ökologischer sei, das Holz im Hunsrück sägen zu lassen statt in Mailand... Wenn es wirklich so wäre, dass das Holz im Hunsrück geerntet, in Mailand gesägt und dann wieder in den Hunsrück transportiert wird, wäre der Einwand bere...
- So 11. Okt 2020, 09:42
- Forum: Rechte Rheinstrecke
- Thema: Auf dem Führerstand von 01 118 lautstark durch den Kölner Hauptbahnhof (Video)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 506
Re: Auf dem Führerstand von 01 118 lautstark durch den Kölner Hauptbahnhof (Video)
In der Tat sehr eindrucksvoll. Vielen Dank!
- Sa 3. Okt 2020, 20:31
- Forum: Eifel
- Thema: Brohltalbahn am 6.9 Hauptsächlich mit D5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 894
Re: Brohltalbahn am 6.9 Hauptsächlich mit D5
Wie immer top Qualität und auch ein paar schöne, neue Perspektiven. Vielen Dank, Martin.
- Di 29. Sep 2020, 08:21
- Forum: Eifel
- Thema: Neue Bahnsteige und Zugänge in Gerolstein
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2685
Re: Neue Bahnsteige und Zugänge in Gerolstein
Im "Nachrichtenblatt" steht zu lesen, dass die neuen Überführungen in Gerolstein immerhin noch eine Decken-Stromschiene erlauben, so dass eine klassische Elektrifizierung der Eifelstrecke möglich bleibt. Es ist wohl etwas in dieser Art darunter zu verstehen: https://www.furrerfrey.ch/de/systeme/deck...
- Fr 25. Sep 2020, 17:23
- Forum: Linke Rheinstrecke
- Thema: SPNV-Nord/Süd, NVR: Vergabeverfahren zur Mittelrheinbahn gestartet
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1188
Re: SPNV-Nord/Süd, NVR: Vergabeverfahren zur Mittelrheinbahn gestartet
Dreiteilig zwischen Köln und Remagen? Eine gute Idee. Ich wäre allerdings schon froh, wenn zwischen Remagen und Köln regelmäßig wenigstens 2 Einheiten unterwegs wären. Leider fährt an Wochenenden fast immer nur eine einzige Einheit und es herrscht dann entsprechendes Gedränge.
- Mi 23. Sep 2020, 01:01
- Forum: Rechte Rheinstrecke
- Thema: St. Goarshausen: Emfangsgebäude wird Rathaus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 745
Re: St. Goarshausen: Emfangsgebäude wird Rathaus
Ich freue mich auch, dass das Gebäude einer sinnvollen Nutzung zugeführt und nicht abgerissen oder verkommen gelassen wird. Ein Beispiel, das unbedingt Schule machen sollte. Gerade an Rhein und Mosel sind viele Empfangsgebäude derart herunter gekommen, dass man beim Anblick dieser vielfach verkommen...