Seite 1 von 1

Frage zu den Fahrradz?gen durchs Alsenztal

Verfasst: Do 18. Aug 2005, 14:06
von Günther Moses
Wenn meine Informationen noch aktuell sind m??ten doch an So noch die mit 218 bespannten Fahrradz?ge zw. Wissembourg und Koblenz durchs Alsenztal verkehren.
K?nnte bitte jemand bekannte Zeiten im Bereich Alsenz Bingerbr?ck geben??

Danke im voraus und Gr??e, G?nther

Verfasst: Do 18. Aug 2005, 14:23
von schimi
Ist normalerweise der RE 18849. Vor drei Wochen hat auch noch die 218 gezogen.

Halt Ankunft Abfahrt Fahrt
Koblenz Hbf 9:28 RE 18849
Boppard Hbf 9:42 9:43
St Goar 9:52 9:53
Oberwesel 9:58 9:59
Bacharach 10:04 10:05
Bingen(Rhein) Hbf 10:16 10:20
Bad Kreuznach 10:33 10:35
Bad M?nster a Stein 10:40 10:42
Alsenz 10:51 10:56
Neustadt(Weinstr)Hbf 11:44 11:45
Edenkoben 11:51 11:51
Landau(Pfalz)Hbf 11:58 11:59
Winden(Pfalz) 12:07 12:08
Schaidt(Pfalz) 12:14 12:14
Steinfeld(Pfalz) 12:17 12:17
Kapsweyer 12:19 12:20
Schweighofen 12:22 12:23
Wissembourg

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/zuginf ... ferrer=tp&

Frage zu den Fahrradz?gen durchs Alsenztal

Verfasst: Do 18. Aug 2005, 14:39
von Günther Moses
Danke!!
Da m??te es doch auch noch eine Zuggarnitur in gegenl?ufiger Richtung geben??
Sind die Fahrradwagen der Gattung DDu (oder so ?hnlich) auch noch im Verbund mit drin.

Gr??e, G?nther

Verfasst: Do 18. Aug 2005, 14:58
von schimi
Fahrradminahme ist nur begrenzt m?glich laut DB. Vermute mal, das es nur ein Fahrradabteil gibt. Kann mich aber nicht mehr so genau erinnern.
Gegenzug gibt es keinen. Der RE pendelt danach von Wissembourg nach Neustadt als RB.
Abends irgendwann geht er dann wieder als RE von Wissembourg zur?ck nach Koblenz.

RE 18848
Halt Ankunft Abfahrt Fahrt
Wissembourg 17:33 RE 18848
Schweighofen 17:38 17:38
Kapsweyer 17:40 17:41
Steinfeld(Pfalz) 17:43 17:43
Schaidt(Pfalz) 17:46 17:46
Winden(Pfalz) 17:51 17:53
Landau(Pfalz)Hbf 18:02 18:02
Kn?ringen-Essingen 18:07 18:07
Edesheim(Pfalz) 18:10 18:10
Edenkoben 18:13 18:13
Maikammer-Kirrweiler 18:16 18:17
Neustadt(Weinstr)Hbf 18:22 18:23
Alsenz 19:06 19:09
Bad M?nster a Stein 19:20 19:23
Bad Kreuznach 19:29 19:30
Bingen(Rhein) Hbf 19:42 19:43
Bacharach 19:52 19:53
Oberwesel 19:58 19:59
St Goar 20:04 20:05
Boppard Hbf 20:15 20:16
Koblenz Hbf 20:31

Kannst du aber alles auch selbst bei der DB- Fahrplanauskunft finden.

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/d

Verfasst: Do 18. Aug 2005, 15:42
von Günther Moses
Nochmal Danke!
Ok, ich verspreche f?r die Zukunft mehr flei? :wink:

Dann ist der "Rheintal-Express" ... so hie? der Gegenl?ufer von/nach Karsruhe zumindestens in 2004 noch ... also auch Geschichte.

Verfasst: Do 18. Aug 2005, 15:53
von schimi
Der Zug von und nach Wissembourg m?sste Weinstra?en- Express hei?en.

Verfasst: Do 18. Aug 2005, 16:04
von Günther Moses
Bin Deiner Aufforderung gewfolgt und habe mich doch noch mal schlau gemacht.
Den Rheintal-Express scheint's noch immer zu geben:

RE 3814
Halt Ankunft Abfahrt Fahrt
Karlsruhe Hbf 8:19 RE 3814
Karlsruhe-M?hlburg 8:24 8:25
W?rth(Rhein) 8:30 8:31
Kandel 8:36 8:38
Winden(Pfalz) 8:43 8:44
Landau(Pfalz)Hbf 8:52 8:53
Edenkoben 8:59 9:00
Neustadt(Weinstr)Hbf 9:09 9:12
Enkenbach 9:33 9:33
Winnweiler 9:41 9:42
Rockenhausen 9:49 9:50
Alsenz 10:00 10:02
Bad M?nster a Stein 10:13 10:15
Bad Kreuznach 10:19 10:23
Bingen(Rhein) Hbf 10:35 10:39
Bacharach 10:48 10:49
Oberwesel 10:54 10:55
St Goar 11:01 11:02
Boppard Hbf 11:13 11:15
Koblenz Hbf

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 16:03
von Steffen
Hallo,

der Rheintal-Express wird wie schon letztes Jahr aus 612er-Einheiten gebildet.
Die beiden Z?ge begegnen sich normalerweise zwischen
Langenlosheim und Laubenheim. Mit etwas Gl?ck kann man beide
auf dem "Damm" vor dem alten Stellwerk in Lalo erlegen.

Gru?,
Steffen

Nur um's zum Abschlu? zu bringen ...

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 17:39
von Günther Moses
Steffen hat recht behalten, der RE 3814 wird mittlerweile mit 612er-Doppel gefahren.
Am 30.05.2004 hatte ich aber noch Gl?ck und konnte den Zug mit 218 477 nr und Fahrradwagen der Gattung Dd 498.1 in Rockenhausen ablichten. War das der letzte lokbespannte Rheintal-Express gewesen?

Der gegenl?ufige Weinstrassen-Express nach Wissembourg wird aber immer noch lokbespannt gefahren (218 412 war's am So gewesen) ... leider aber nun ohne Dd und als WZ (Lok wie bereits erw?hnt morgens i.R. S?den ziehend.

Danke und Gr??e, G?nther