BR 78 (T18) Bw St Wendel

Historisches aus unserer Region
Antworten
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

BR 78 (T18) Bw St Wendel

Beitrag von Markus Göttert »

Ich bring das Thema mal im Damals Forum aus der Region.
Schließlich liegt St Wendel ja an der Nahebahn.
Außerdem geht es ja um Loks, die bis 1961 nach Hermeskeil kamen.

Hier also 3 T18 des Bw St Wendel + ein wenig Zugabe.

Bild

Bild

Bild
Bw Dillingen
Bild

Bild

Weitere Bilder aus dem Archiv Lösel
Bild

Bild

Das folgende Bild ist für mich der Knaller. :shock:

Bild

Bild

Vielen Dank Peter Lösel für die Erlaubnis diese Bilder hier zeigen zu dürfen.
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Benutzeravatar
Heiner Neumann
Amtsrat A12
Beiträge: 1187
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21

Re: BR 78 (T18) Bw St Wendel

Beitrag von Heiner Neumann »

Schöne Bilder, Markus.

Als gebürtiger Wuppertaler kann ich mich noch an meine Jugendzeit (oder besser: Kinderzeit) Zwischen 1959 und 1963 am Bahnhof Wuppertal-Elberfeld erinnern. Dort verkehrten auch 78er mit Wendezügen. Es handelte sich um einen Nahschnellverkehr zwischen Wuppertal-Vohwinkel und Schwelm. Der absolute Hammer: es waren Wendezüge aus Donnerbüchsengarnituren!

Aufgrund meines zarten Alters zwischen vier und acht Jahren war an Fotografieren leider noch nicht zu denken. Was hätte man da alles fotografieren können!

Gruß

Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist :shock: !!!

Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Hape KRONAUER
Schaffner A2
Beiträge: 41
Registriert: So 16. Apr 2006, 15:45

Re: BR 78 (T18) Bw St Wendel

Beitrag von Hape KRONAUER »

Hallo Markus

Danke für die Tollen Bilder von der 78er ,besonders die aus St.Wendel

Gruß Hape
hochwald
Amtmann A11
Beiträge: 746
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 11:50

Re: BR 78 (T18) Bw St Wendel

Beitrag von hochwald »

Genial, ist einfach eine Prachtslok die 78 und St. Wndeler Bahngeschichte bisher so insgesamt etwas unterrepräsentiert, obwohl es ben für die Region später viel wichtiger als etwa die "Lokstation" Türkismühle war. Also wenns da Literaturtips gäbe fein. Ja Wendezüge gibts schon viel länger als man denkt, aus der Region sind ja auch die 23er Wendezüge nach Saargemünd bekannt, aber in Hamburg und im Pott gibts das seit den 20ern testweise, hab sogar mal gelesen dass exotische Wagen "englischen Typs" für diese Vorortzüge geplant und in einigen Exemplaren gebaut wurden ... Danke fürs Zeigen!
Erik
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 237
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 21:09

Re: BR 78 (T18) Bw St Wendel

Beitrag von Erik »

Tolle Bilder einer schönen Lok-Type. :)

War mir bis vor kurzem gar nicht bewußt, daß die auch bei uns in der Region liefen. Danke fürs zeigen!

Gruß,
Erik
Benutzeravatar
Baureihe_141
Amtmann A11
Beiträge: 915
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:54

Re: BR 78 (T18) Bw St Wendel

Beitrag von Baureihe_141 »

Schön, dass es jemand fotografiert hat.
Peter Lösel ist schon sehr lange Anhänger des Hobbys. Ich habe schon modellbahnmäßig anhand seiner Bilder viel herausbekommen, was ich selbst bewusst nicht wahrgenommen habe, zum Beispiel hier: http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=38&t=38112
Bild

Weine nicht, weil es vorbei ist.
Sondern lächle, weil es schön war.
Antworten