Seite 1 von 1

heute vor 15 Jahren - Schienenbusabschied in Tübingen

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 11:48
von Klaus aus FG
Genau heute vor 15 Jahren, am 27.2.2000, endete beim Bw Tübingen und damit bei der DBAG der Einsatz der Uerdinger Schienenbusse im Planbetrieb. 796 724 und 796 702 waren letztmalig mit den zwei Zugpaaren 32483/32430 und 32423/32454 zwischen Tübingen und Horb unterwegs. Zu viert reisten wir von Gießen und Frankfurt an, um diesem historischen Ereignis beizuwohnen und waren dabei nicht allein. Beide VT waren bei den Fahrten randvoll, die Uerdinger-Gemeinde nahm in großer Zahl Abschied vom roten Brummer.
Das Bild zeigt um kurz nach 17 Uhr das Einrücken nach dem Dienst ins heimatliche Bw. Die richtigen Hardcore-Fans ließen es sich nicht nehmen, auch noch die letzten Meter vom Bahnhof ins Bw mitzufahren und im Vordergrund sieht man die Schatten nur eines kleinen Teiles der Fotografen, die diesen Moment festhielten.
Bild

Re: heute vor 15 Jahren - Schienenbusabschied in Tübingen

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 16:47
von Horst Heinrich
Danke für die Erinnerung an diesen denkwürdigen Tag, vielleicht markiert er auch so etwas wie den Wendepunkt hin zu einer Bahn nach dem Geschmack der New Economy - eine unendlich scheinende Geschichte vom qualitativen Niedergang eines Verkehrssystems und seiner Protagonisten.
Selbst den 48 Jahre alten Schienenbus vergewaltigte man noch einmal für zwei Jahre z.B. zugunsten eines Umbaus für den Ein-Mann-Betrieb mit pneumatischer Türschließeinrichtung oder mit dem neuen DB-Keks.
Von da an schien auch das Absurdeste möglich - und es kam ja dann auch sukzessive.
Gottseidank haben einige VT 98 überlebt - sie halten die Tradition guten Schienenfahrzeugbaus hoch.

Re: heute vor 15 Jahren - Schienenbusabschied in Tübingen

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 14:33
von Bernd Heinrichsmeyer
Der vorne laufende 796 724 (Bj 1961) gelangte 2001 an eine tschechische Privatbahnen und von dieser 2003 zu uns. Er wurde von 2003-2010 in Zittau bei der SBE als VT 53 im SPNV eingesetzt. Dort hatte er dann also im Alter von 42 Jahren seine 2. Karriere gestartet, zuvor war er für rund 50.000€ überholt worden. Mit 49 Jahren stand dann die Verrentung an. Von 2011 - 2013 war er im Hunsrück beim Saar-Hunsrück EXPRESS tätig, mit einem Zwischenspiel in Nordhalben. Er führte am 27.10.2013 den letzten öffentlichen Personenzug von Büchenbeuren nach Morbach. Man könnte sagen, er war das Abschiednehmen schon aus Tübingen gewohnt :-). Seit 2014 wird er im Chartervekehr eingesetzt und hat nach neuer HU bis min. 2022 hoffentlich noch Schienen unter des Rädern.