Koblenz Hbf

Antworten
BadEms
Hauptsekretär A8
Beiträge: 373
Registriert: Do 4. Dez 2014, 17:21

Koblenz Hbf

Beitrag von BadEms »

Hallo Zusammen


Ein paar letzte Bilder vom Dezember 2014 aus Koblenz

Bild
120 137-5 am Koblenzer Hauptbahnhof

Bild
189 983 am Koblenzer Hauptbahnhof


Das wars für dieses Jahr

Gruß
Florian
Benutzeravatar
Marcel Zehl
Betriebsassistent A5
Beiträge: 196
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Re: Koblenz Hbf

Beitrag von Marcel Zehl »

Du verwechselst hier die Foren ein bisschen - Koblenz Hbf liegt linksrheinisch, Ehrenbreitstein rechts :wink:

Und ich denke, ein kleiner Fotokurs könnte dir auch nicht schaden :roll:
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit.
BadEms
Hauptsekretär A8
Beiträge: 373
Registriert: Do 4. Dez 2014, 17:21

Re: Koblenz Hbf

Beitrag von BadEms »

Hallo

Das sollte für dieses Jahr nur so ein Test sein weil Ich mit einem Modus das erstesmal fotografiert habe mit dem ich es noch nie hatte.
Im nächsten Jahr will ich es direkt besser machen.
Aber trotzdem danke für die Info.

Gruß
Florian
Benutzeravatar
Lochris
Oberrat A14
Beiträge: 2106
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Koblenz Hbf

Beitrag von Lochris »

Auch empfehlenswert: http://de.wikibooks.org/wiki/Einf%C3%BC ... Fotografie
Aber all das muss man auch verstehen wollen, damit es ankommt. Daran scheitert es meist von Anfang an (war bei mir nicht anders, bis es "Klick" gemacht hat, aber fragt mich nicht nach dem Grund...)

Was mit der D3200 möglich ist, sieht man z. B. hier: https://www.flickr.com/cameras/nikon/d3200/. Das ist aber im Grunde mit jeder Spiegelreflex möglich, nur die technische Qualität variiert - das Motivliche hängt immer vom Auge dahinter ab.

Viele Grüße,
Christian
Der Mogendorfer
Oberinspektor A10
Beiträge: 698
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30

Re: Koblenz Hbf

Beitrag von Der Mogendorfer »

Die Bilder auf Flickr sind bearbeitet ohne Ende, da ist der Kameratyp zweitrangig... Bilbearbeitung ist heute doch sowieso das a und o... :?
Was sind denn das für Wagen bei Bild Nr.2?
Es lebe die Nebenbahn!

Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Benutzeravatar
Heiner Neumann
Amtsrat A12
Beiträge: 1187
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21

Re: Koblenz Hbf

Beitrag von Heiner Neumann »

Das sind vermutlich frühere TEE-Wagen des Eisenbahnmuseums Koblenz-Lützel.

Gruß

Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist :shock: !!!

Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Benutzeravatar
Pflatsch
Obersekretär A7
Beiträge: 282
Registriert: Di 1. Jan 2008, 17:15

Re: Koblenz Hbf

Beitrag von Pflatsch »

Nicht vermutlich, sie sind es.
Die Wagen hatte ich schon Anfang Dezember dort stehen gesehen. Kennt einer den Grund für die Abstellung?
Reiner
Leitender Direktor A16
Beiträge: 3211
Registriert: Do 4. Aug 2005, 09:13

Re: Koblenz Hbf

Beitrag von Reiner »

Jedenfalls stehen die Wagen da im Hbf besser, als im Außengelände des DB-Museums in Koblenz-Lützel.
Die Wagen, die dort im nördlichen Abstellbereich stehen, zeigen schon deutliche Vandalismusschäden.
In erster Linie durch Graffiti.

Gruß Reiner
BadEms
Hauptsekretär A8
Beiträge: 373
Registriert: Do 4. Dez 2014, 17:21

Re: Koblenz Hbf

Beitrag von BadEms »

Hallo.

Ich denkemal das die der Grund für die Wagen ist .

http://www.ake-eisenbahntouristik.de/fahrplaene/

Gruß
Florian
Benutzeravatar
Lochris
Oberrat A14
Beiträge: 2106
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Koblenz Hbf

Beitrag von Lochris »

Das hat nichts mit dem AKE zu tun. Die Wagen stehen dort an der Heizanlage, damit sie nicht einfrieren und das Wassersystem platzt.
Benutzeravatar
Pflatsch
Obersekretär A7
Beiträge: 282
Registriert: Di 1. Jan 2008, 17:15

Re: Koblenz Hbf

Beitrag von Pflatsch »

Ich hatte es mir schon gedacht.
Schön das die Wagen dort stehen. Die kommenden Nächte sollen ja Bitterkalt werden.
Antworten