B?rgerversammlung zur Brex-Reaktivierung Montag, 02.07.

Fdl Sayn
Hauptsekretär A8
Beiträge: 358
Registriert: Sa 31. Mär 2007, 09:38

Beitrag von Fdl Sayn »

Hallo eta176,

vielen Dank f?r deinen Beitrag bzgl. der gestrigen Veranstaltung !!
Ich w?re sehr gerne dabei gewesen, jedoch war es mir beruflich nicht m?glich teilzunehmen.
Vielleicht w?re es auch m?glich den morgen erscheinenden Artikel der Westerw?lder Zeitung hier einzustellen.

Gru
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9254
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Nachtrag: Unterschriften-Beschaffung der Brex-Gegner

Beitrag von eta176 »

Am Rande der Veranstaltung war zu erfahren, mit welch fraglichen Mitteln die BI auf Stimmenfang geht. Offenbar haben Eltern ihren Kindern, die die Grundschule in RaBa besuchen, Zettel mitgegeben und sie aufgefordert Unterschriften gegen die Bahn zu sammeln. In einem Rewe-Markt sprachen 2- und 3-Kl?ssler die Kunden ? darunter ein Stadtratsmitglied ? an, ob sie nicht gegen eine ?Blex oder Blocks Bahn? unterschreiben wollen. Als dieser bei den Kindern nachfragte, ob sie denn wissen, worum es dabei geht, verneinten die Sch?ler. Allerdings forderte eine ?ltere Kundin den Mann auf, den ?armen Kindern? seine Unterschrift nicht zu verweigern. --- Kein Kommentar ---

Mal sehen, was die Ratssitzung am heutigen Abend Neues bringt!?!
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Re: Podiumsdiskussion am 2.7. in RB

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Der Wirgeser hat geschrieben:(...) Die BI besitzt auch noch die Dreistigkeit und benutzt Webseiten-Inhalte von Brex-Vereinsmitgliedern f?r ihre Pr?sentation und Fotos aus unserem Flyer, ohne jemanden um Erlaubnis zu fragen!!! Das Internet ist doch kein Selbstbedienungsladen. (...)
Scheint ja ein sch?ner "Marketing-Experte" zu sein, der Herr Schliebs...
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Benutzeravatar
ETA 517
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 245
Registriert: Mi 23. Nov 2005, 00:44
Kontaktdaten:

Beitrag von ETA 517 »

Hallo zusammen,

ich war auch auf der Versammlung, und kann mich den Worten eta176 nur anschlie?en. Trotzdem mu? ich sagen, unsere Jungs vom Brexbachtalbahn e.V. haben sich gut geschlagen in der H?hle des L?wen.
Leider wurde Hr. Seyffert als arrogant beschimpft, obwohl er sehr sachlich argumentiert hat und lediglich die Gesetzeslage erl?uterte.

Was ich sehr bedenklich fand, war ein Bild in der Pr?sentation des Hr. Schliebs.
Zu sehen waren 2 Kinder, die auf den Gleisen herumspielen. Zum Ende der Veranstaltung sah ich diese 2 Kinder im Saal. Ob das wohl seine eigenen waren??? Ich behaupte einfach mal, das Foto war gestellt und daf?r auch noch seine eigenen Kinder zu missbrauchen...
Da entbehrt sich jeder Kommentar.

F?r mich sind die Herren B?rgermeister und der "Obergestikulator" Herr Schliebs kein Thema mehr. Sollen sie doch machen was sie wollen, wir werdn ja sehen wo die "3 von der Zankstelle" noch hinkommen.
Ich wei? nur eines, sollten diese Herren mit ihrer Meinung durchkommen und die Brex stirbt, werde ich versuchen, die Traktorfreunde der "Ackerkralle" und vielleicht der "Lanzclub Westerwald" zu animieren, mal an ein paar Samstagen eine Ausfahrt nach RaBa unternehmen und ?ber die Kreisel hinweg mal die Rheinstr. bev?lkern. Dann haben die 3 ewig gestrigen ihr "Verkehrschaos" und Dieselru? aus "uralten Motoren".


Gru?

Marcus
bitte anklicken... danke!
Bild
Joachim Jakubowski

Dank an HPG

Beitrag von Joachim Jakubowski »

Hallo Freunde der Brex,

zun?chst ein Dank an HPG f?r den sachlichen Bericht von dem Tribunal in RaBa, von dem ich schlimmeres erwartete.
Wenn nur "d?nne" Argumente der Gegner verk?ndet wurden, so erschreckt dar?ber hinaus die "Einbindung" der Kinder in die Aktionen gegen die Brex. Das sagt eigentlich genug ?ber die Denkweise der Initiatoren. Da hilft nur eines = ignorieren.
Gegen Ahnungslosigkeit ist nunmal kein Kraut gewachsen und sie wollen weiterhin die sch?ne Region um Ransbach-Baumbach zum Gesp?tt in Deutschland machen...
Nur der m?ndige B?rger im Westerwald kann die Aktiven der Blamier-Initiative zur?ckpfeifen und Ransbach-Baumbach wieder in den Kreis der angesehenen Kommunen zur?ckf?hren.

Die Brex wird kommen, das haben die anderen St?dte schon l?ngst erkannt und gew?rdigt.

Gute Nacht Ransbach-Baumbach

Joachim Jakubowski
Westeifelbahner

Beitrag von Westeifelbahner »

Hallo,

Fotos von Kindern auf den Gleisen... - kann man da keine Anzeige erstatten ?

Fragt sich der Westeifelbahner. Denn m.W. ist das Betreten der Gleise doch wohl verboten. Es ist doch weder das Betreten von Bahnanlagen noch von fremden Eigentum (was die Brex in diesem Fall doch wohl ist...) gestattet !

Vielleicht k?nnte man dann in Ransbach-Baumbach schon mal "im Kleinen" sich mit der Gesetzeslage auf diese Weise vertraut machen ehe es so endet wie im Wiehltal *fg*

Beste Gr??e vom Westeifelbahner, der noch immer bei dem Gedanken nur den Kopf sch?tteln kann, dass wir anno 2007 schon so weit sind, dass Leute ganz selbstverst?ndlich auf Gleisanlagen rumlaufen und Z?ge nicht mehr ?ber Schienen fahren d?rfen sollen, weil dort doch Kinder spielen :cry: :cry: :cry:

PS: Ach ja, vielleicht sollte man ins Ransbach-Baumbach mal bessere Spielpl?tze bauen :wink:
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

So ein Quatsch, dass die Kinder durch den Bahnverkehr dort gef?hrdet sind... Nat?rlich ist Zugverkehr in dieser Hinsicht gef?hrlich, aber spielende Kinder haben (genauso wie andere Personen) auf Bahngleisen nichts verloren, dies zu vermitteln sollte f?r die Eltern selbstverst?ndlich sein! Oder lassen die ihre Kinder auch auf der Hauptstra?e spielen und wundern sich dann, wenn sie von einem LKW ?berfahren werden? Bahnstrecken sind wie Stra?en auch Verkehrswege, auf denen spielende Kinder nichts zu suchen haben. Derartige Argumente sind f?r mich also derart an den Haaren herbeigezogen!

Zum Thema "Warten an den B?": ich kenne mich vor Ort nicht aus. Aber in RaBa wird es doch sicher auch Ampeln und stark befahrene Kreuzungen geben, die sicherlich ein Vielfaches an Wartezeit f?r die Autofahrer bringen, als die paar Bahn?berg?nge, wo hin und wieder mal ein Touristenzug oder (sp?ter) auch mal ein G?terzug verkehrt.

Ansonsten schlie?e ich mich auch an und w?nsche den aktiven Brex-Freunden viel Erfolg f?r ihr Vorhaben!
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
E3120

Beitrag von E3120 »

Ransbach hat umgestellt auf Kreiselverkehr, vielleicht regelt man die B?'s auch als Kreiselvekehr :D

Sorry, war nur'n Gag.

Hoffen wir das Beste.

Alex
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Bahn?bergang als Kreisverkehr ein Gag? Sowas gibts doch bereits ;-)

Bild

z.B. in Butzbach-Griedel :D
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9254
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Nur gleichberechtigter Kreisverkehr!

Beitrag von eta176 »

Achtung Ulk: In Ransbach wird das nur mit "Abt'schen Ausweichen" (wie bei Standseilbahnen) gehen, wenn die Gleise um einen Mittelpunkt herum gef?hrt werden. Schienenbusse sehen ja (fast) wie Omnibusse aus und die k?nnen sich dann "ganz normal" und ohne "F?hnchenschwenker" in den flie?enden Verkehr einreihen. ;-)
... und da im Stra?enverkehr beim Verlassen eines Kreisels eh kaum der Blinker bet?tigt wird, f?llt den meisten bestimmt nicht auf, wenn der "komische rote Bus" gar keinen Blinker hat. Zum Foto: Zeigt den Ransbachern doch solche Holzz?ge, wie den in Butzbach, nicht! Sonst werden Schliebs und Co (sorry GbR) das gleich in ihre Horror-Szenarien mit einbauen ;-(

Es hilft ?brigens nicht, wenn man beteuert, dass die beladenen G?terwagen wesentlich h?here Achslasten haben, als die bei der Brex geplanten 16t. (Aus vierachsigen G?terwagen werden dann pl?tzlich 6- und 8-Achser gemacht - und schon passt's wieder!?)
Au?erdem wird die DB heilfroh um jeden Zug sein, der nicht zus?tzlich die Rheintalstrecken "belastet". Eine R?ckverlagerung des Tonverkehrs von der Main-Lahn-Bahn ins Rheintal halte ich f?r illusorisch (und nicht nur, weil es heute keine "Direktionsk?mpfe" - wie in der damaligen Form - mehr geben wird),

meint HPG
Fdl Sayn
Hauptsekretär A8
Beiträge: 358
Registriert: Sa 31. Mär 2007, 09:38

Re: Nur gleichberechtigter Kreisverkehr!

Beitrag von Fdl Sayn »

eta176 hat geschrieben:
Es hilft ?brigens nicht, wenn man beteuert, dass die beladenen G?terwagen wesentlich h?here Achslasten haben, als die bei der Brex geplanten 16t. (Aus vierachsigen G?terwagen werden dann pl?tzlich 6- und 8-Achser gemacht - und schon passt's wieder!?)
Au?erdem wird die DB heilfroh um jeden Zug sein, der nicht zus?tzlich die Rheintalstrecken "belastet". Eine R?ckverlagerung des Tonverkehrs von der Main-Lahn-Bahn ins Rheintal halte ich f?r illusorisch (und nicht nur, weil es heute keine "Direktionsk?mpfe" - wie in der damaligen Form - mehr geben wird),

meint HPG
Hallo,

ich Frage mich, mit welchen Loks bei einer Achslast von 16 to, gefahren werden soll ?
BR 294 bzw 225 kommen auf 20 to und selbst die 36x kommt auf 18 to.

Gru
Benutzeravatar
ETA 517
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 245
Registriert: Mi 23. Nov 2005, 00:44
Kontaktdaten:

Re: Nur gleichberechtigter Kreisverkehr!

Beitrag von ETA 517 »

Fdl Sayn hat geschrieben:

Hallo,

ich Frage mich, mit welchen Loks bei einer Achslast von 16 to, gefahren werden soll ?
BR 294 bzw 225 kommen auf 20 to und selbst die 36x kommt auf 18 to.

Gru?
Nimm ne 50er, die hat nur 15 Tonnen Achslast... :D


Gru?

Marcus
bitte anklicken... danke!
Bild
Gesperrt