225 091 auf der Fahrt nach Gießen

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9254
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

225 091 auf der Fahrt nach Gießen

Beitrag von eta176 »

Um 13.05 Uhr fuhr 225 091 mit einem gemischten Gz aus 22 Vierachsern (darunter
etliche beladene Schotterwagen ;-) durch Eschhofen in Richtung Gießen.

Gruß HPG
Zuletzt geändert von eta176 am Fr 12. Jun 2009, 03:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Klaus aus FG
Amtmann A11
Beiträge: 781
Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29

Beitrag von Klaus aus FG »

Was war das denn f?r 'ne Tour?
Aber bei der fr?hen "Zuf?hrung" ist's kein Wunder, dass ich den Lahntaler dann heute fast verpasst h?tte: Punkt 15 Uhr in Braunfels an der Fotostelle angekommen (Nein, heute bin ich nicht abgest?rzt!) und schon geht das Signal auf Fahrt.
An der Stelle viele Gr??e an die beiden anderen Blondinen-Fans, falls sie hier mitlesen.
michl
Oberschaffner A3
Beiträge: 60
Registriert: So 1. Apr 2007, 09:55
Kontaktdaten:

Klar hab ich mitgelesen

Beitrag von michl »

Wir hatten uns schon vorher den von Dir verursachten Schaden an der Rampe betrachtet :wink:
So sah der Zug "von unten" aus:
Bild

Gru? Michl
Benutzeravatar
Klaus aus FG
Amtmann A11
Beiträge: 781
Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29

Beitrag von Klaus aus FG »

Wie's von oben aussieht: Das dauert noch ein wenig. Habt Ihr auch noch den Schotterzug gemacht? In Braunfels kam er rund 5 Minuten nach der letzten Wolkenl?cke...
Benutzeravatar
Klaus aus FG
Amtmann A11
Beiträge: 781
Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29

Beitrag von Klaus aus FG »

Der Schotter war auf die Minute wie Dienstag und Mittwoch: Braunfels durch 18:08. Und die Lok war wie am Mittwoch 218 139.

Edit: Lok erg?nzt.
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Ich hab' die Lok gestern am sp?ten Nachmittag - gegen 17:00 Uhr - in KKOL am Nordturm auf den Chip gebannt. Sie war wohl unmittelbar zuvor mit dem "Lahntaler" dort eingelaufen.

Wenn ich heute Abend dazu komme, stelle ich ein Bild davon ein. :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Gesperrt