Seite 1 von 8

Lahntal: Baustellen-Bilder (wird ergänzt)

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 18:46
von Lochris
26.03.15

ESG 10 (365 208) mit Arbeitszug in Laurenburg, wo noch nichts vom Umbau zu sehen ist:
Bild

In Obernhof wurde dagegen über Nacht schon einiges angebaggert:
Bild

Und auch in Balduinstein sind die Arbeiten in vollem Gange:
Bild

Bild

Am Cramberger Tunnel stand ESG 3 "Kleiner Pit" (332 046):
Bild

Viele Grüße,
Christian

Re: V60 in Laurenburg und erste Baustellenbilder (5 B.)

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 19:37
von jojo54
Vielen Dank für die informativen Bilder.

MfG
jojo54

Re: V60 in Laurenburg und erste Baustellenbilder (5 B.)

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 20:34
von tobias_rath
Tolle Bilder!
Danke das du bereits erste Aufnahmen von den Bauarbeiten mit rein genommen hast.

Re: V60 in Laurenburg und erste Baustellenbilder (5 B.)

Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 11:02
von wimhoekema
Danke für die Bilder. Bleibt Ausfahrsignal E in Balduinstein museal erhalten, zum Beispiel beim Stellwerk Bo?

Viele Grusse,
Wim

Re: V60 in Laurenburg und erste Baustellenbilder (5 B.)

Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 11:27
von eta176
Hallo Christian,
mich hat ja fast der Schlag getroffen, als ich Deine Aufnahmen vom Beginn der
Arbeiten gesehen habe :shock:
Irgendwie hatte ich aufgrund anderer Verpflichtungen den Baubeginn "verdrängt".
Der Bauablauf scheint sich gegenüber den offiziell den Kommunen vorgestellten
Planungen zeitlich erheblich geändert zu haben.

Der Bau des Außenbahnsteigs für Friedrichssegen sollte 2014 erfolgen.

Für den Zeitraum der Oster-Vollsperrung waren geplant:
Neubau der Hausbahnsteige in Balduinstein, Laurenburg,
Rückbau Mittelbahnsteig und Neubau von Haus- und Außenbahnsteig in Obernhof.

Während der Sommerferien-Vollsperrung:
Balduinstein:
- Rückbau des Zwischenbahnsteigs
- Neubau des Außenbahnsteigs
- Gleisbauarbeiten
Laurenburg:
- Rückbau des Zwischenbahnsteigs
- Neubau des Außenbahnsteigs
Nassau:
- Rückbau der Bahnsteige 1,2 und 3
- Rückbau des Bahnsteigdachs
- Neubau des Mittelbahnsteigs
- Gleisbauarbeiten
Nievern:
- Neubau des Mittelbahnsteigs
- Gleisbauarbeiten
Friedrichssegen:
- Rückbau des Zwischenbahnsteigs
- Neubau des Hausbahnsteigs
Alle Bahnübergänge

Vielleicht kommen in diesem Thread ja noch weitere Aufnahmen hinzu ...
Gruß HaPe

Re: V60 in Laurenburg und erste Baustellenbilder (5 B.)

Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 20:05
von Nordpfaelzer
Danke für die Fotos.

Gibt's eigentlich auch en Bildle vom Anhängsel der ESG 3 - Köf III?

Viele Grüße
Stephan

Re: V60 in Laurenburg und erste Baustellenbilder (5 B.)

Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 21:31
von Lochris
Danke für die Kommentare.
Evtl. folgt noch ein ausführlicher Bericht über den Arbeitszug "Cramberger Tunnel". Die gesamte Fahrt diente nur zum Umsetzen des Zuges vom Berg- auf das Lahngleis. Da die Gleisarbeiten in Balduinstein schon begonnen hatten, musste bis Nassau gefahren werden. 15 km Strecke sind bei der Höchstgeschwindigkeit im Baugleis immerhin 45 Minuten - für einen Weg. Plus Sichern der Bü, warten auf ausweichende Zweiwegebagger etc
Nordpfaelzer hat geschrieben: Gibt's eigentlich auch en Bildle vom Anhängsel der ESG 3 - Köf III?
Da der "Kleine Pit" Tender voraus stand, gibt es kein besseres als das letzte, das oben zu sehen ist. Die Lok war ohnehin kalt, sie diente bei der Rückfahrt nur als "Aufenthaltsraum" für den Tf mit der Funkfernsteuerung der V60.

Viele Grüße,
Christian

29.03.15: Obernhof, Laurenburg, Balduinstein (9 B.)

Verfasst: So 29. Mär 2015, 16:45
von Lochris
Auf großer Fahrt mit dem SEV - und der Himmel weint...


Obernhof

Wir bauen mit System:
Bild

Eine neue Bahnsteigkante entsteht:
Bild


Laurenburg

Noch kein Bahnsteigumbau sichtbar:
Bild

Noch steht die alte Signaltechnik und die neue liegt - bald ist es umgekehrt:
Bild

Durchblick:
Bild


Balduinstein

Da zerfällt die Idylle:
Bild

Interessante Gleislage:
Bild

Bahnsteigkantenbauer - ein Hammer-Job:
Bild

Die Kette ist seit 00:01 Uhr am Donnerstagmorgen geschlossen und wird es wohl für immer bleiben:
Bild
Evtl. kann die ArGe vom Stellwerk Bo die Schilder retten?

Viele Grüße,
Christian

Re: Lochris-Lahntal-Baustellen-Bilder (wird ergänzt)

Verfasst: So 29. Mär 2015, 18:06
von tobias_rath
Vielen Dank für diese Baustellen-Doku!

Re: Lochris-Lahntal-Baustellen-Bilder (wird ergänzt)

Verfasst: So 29. Mär 2015, 18:11
von jojo54
Da kann man nur sagen: Herzlichen Dank !!!

MfG
jojo54

Re: V60 in Laurenburg und erste Baustellenbilder (5 B.)

Verfasst: So 29. Mär 2015, 20:02
von Nordpfaelzer
Lochris hat geschrieben:
Nordpfaelzer hat geschrieben: Gibt's eigentlich auch en Bildle vom Anhängsel der ESG 3 - Köf III?
Da der "Kleine Pit" Tender voraus stand, gibt es kein besseres als das letzte, das oben zu sehen ist. Die Lok war ohnehin kalt, sie diente bei der Rückfahrt nur als "Aufenthaltsraum" für den Tf mit der Funkfernsteuerung der V60.

Viele Grüße,
Christian
Schade, aber vielen Dank, Christian.

Re: 29.03.15: Obernhof, Laurenburg, Balduinstein (9 B.)

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 01:26
von eta176
Lochris hat geschrieben:Die Kette ist seit 00:01 Uhr am Donnerstagmorgen geschlossen und wird es wohl für immer bleiben:
Bild
Evtl. kann die ArGe vom Stellwerk Bo die Schilder retten?
Viele Grüße,
Christian
Zunächst erst einmal besten Dank für die fotografische Ergänzung (und die erneute Abenteuerreise mit dem SEV :P )

Die Kette zum Zwischenbahnsteig wird noch bis zur Sommerferien-Vollsperrung benötigt,
damit Reisende in Richtung Fachingen, Diez und Limburg ihre Züge erreichen können. Die
"sehr umfangreiche Umgestaltung" erfordert mehr Zeit, denn vor dem Bau eines Außen-
bahnsteigs muss erst der Mittelbahnsteig komplett abgetragen, dort eine Planum für das
Gleis 2 hergerichtet und danach wird - wahrscheinlich mit neuen Schwellen - das derzeitige
Gleis in enger Parallellage zu Gleis 1 neu verlegt. Dann erst ist der Platz für den Bau des
neuen Außen-Bahnsteigs vorhanden.
Inwieweit die Reisenden in Richtung Koblenz nach den Osterferien noch durch das Empfangs-
gebäude (und am Fahrkarten-Automaten vorbei) zum neuen Hausbahnsteig gelangen, ist mir
noch nicht ganz klar. Es wäre aber eigentlich logisch ...
BÜ und neue Lahnbrücke:
Die Entscheidung zu einer Verschwenkung des Gleises nach innen hat den Vorteil, dass der
ursprünglich in den Bereich der Bahnhofstraße ragende vierte Schrankenantrieb zukünftig
einen "unfallreduzierenden" Standort erhält. Die BÜ-Planung wird sich wohl nochmals leicht
verändern, weil der LBM jetzt den Neubau der Lahnbrücke angeht, die in einem eleganten
Bogen bereits früher (vor dem Gasthaus Hergenhahn) die Gleise und dann auch die Lahn
(mit einem Strompfeiler wie in Dausenau) queren soll. Erst nach der Fertigstellung der
neuen Brücke soll dann die alte abgerissen werden.
Gruß HaPe

P.S.
Die Sicherung der Schilder (als Teil des Baudenkmals) steht ganz oben auf der Liste.

P.S. 2:
Alle Umbauarbeiten - auch die in Fachingen (dort werden derzeit beide Bahnsteige neu
und höher gebaut) - werden von der Firma Hering Bau aus Burbach vorgenommen. In
Obernhof soll jetzt nur der Hausbahnsteig umgebaut und erst im Sommer der Außen-
Bahnsteig mit seiner Zugangstreppe errichtet werden. Ob in Laurenburg noch der Haus-
bahnsteig während der aktuellen Sperrung kommt weiß ich nicht.
Wie sieht es denn mit dem Bau des A-Bstgs in Friedrichssegen aktuell aus, der ja schon
seit Ende 2014 fertig sein sollte?