Neues Spiel - neues (Un)Glück
Nachdem die Sanierung der Siegbrücke in diesem Jahr aus "plan- und genehmigungs-
technischen Gründen" entfallen muss, stellte sich die Frage, ob damit auch die Sper-
rungen obsolet geworden sind.
Die Recherchen der DB-Pressestelle Düsseldorf haben ergeben, dass in der Zeit vom
Sa. 25.06. bis zum So. 17.07.2022 Arbeiten für das
ESTW Breitscheidt erfolgen
und zwar unter
Totalsperrung
Außerdem gibt es nach Angaben des Bahnsprechers noch Arbeiten beim Projekt „Ober-
westerwaldbahn“. Hier soll die Geschwindigkeit auf der Strecke von Limburg – Alten-
kirchen – Au(Sieg) erhöht werden. ["Hört, hört" wäre früher ein Zwischenruf gewesen.]
Die Fertigstellung der Arbeiten ist für Ende 2023 vorgesehen. Hier soll es noch
Teil-
sperrungen in der Zeit vom 05.08. bis zum 05.09.2022 geben
In diesem Zeitraum finden:
• Trassierungsanpassungen am Oberbau auf ca. 10 km Länge statt
• Auf 230 Metern Lärmschutzmaßnahmen und
• Arbeiten an fünf Bahnübergängen, sowie weitere vorbereitende Arbeiten.
___________________________________________________________________________
Diesen Mitteilungen stehen Aussagen anderer "Projektverantwortlicher" von DB Netz gegen-
über der HLB offensichtlich entgegen. "Da die 10-Wochen-Sperrung für dieses Jahr fahrplan-
tehnisch ausgeregelt ist, wollen wir daran auch nicht rütteln." 
Dann könne man die Zeit ja auch für andere Arbeiten nutzen. (Aber natürlich nicht für eine
vorgezogene Inbetriebnahme des "Klein-ESTW Breitscheidt" oder gar einen Brückenneubau.)
Das erinnert mich irgendwie an die nächtlichen Zugausfälle mit SEV - aufgrund angeblicher
Nachtschichten im Marienthaler Tunnel (TUNA) - die es allerdings nie gegeben hat ...
