Seite 3 von 6

Re: Wiedereröffnung von Marienheide - Meinerzhagen

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 18:54
von 212 096
Hallo zusammen, da mein Meeting ausgefallen war nutzte ich noch die Zeit in Meinerzhagen bis die Sonne unter gegangen war. Diese stand aber schon verdammt tief und so eine richtige Motivation wollte sich bei mir nicht einstellen....außerdem stehen in Güntenbecke immer noch die doofen Baken rum......

Bild
Güntenbecke, kurz nach der Ausfahrt aus dem Meinerzhangener Tunnel.

Bild
Holzwipper....mal anders.

Bild
Der selbe Zug wie aus Holzwipper, nochmal am Meinerzhagener Tunnel....

Tschüss und schönes WE.

Re: Wiedereröffnung von Marienheide - Meinerzhagen

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 21:40
von Ruhri
212 096 hat geschrieben:Diese stand aber schon verdammt tief und so eine richtige Motivation wollte sich bei mir nicht einstellen....
Die zweite Novemberhälfte motiviert oftmals nicht besonders. Das Laub ist meistens nahezu komplett weg, es liegt kein Schnee und die Tage sind kurz.
Trotzdem sind es schöne Bilder, die Stelle auf dem ersten Bild würde ich nach Abschluss der Bauarbeiten nochmal besuchen.

Re: Wiedereröffnung von Marienheide - Meinerzhagen

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 19:30
von 212 096
Zwei Bilder auf die Schnelle von heute Nachmittag aus Holzwipper......

Bild

Bild

Gruß Peter

Re: Wiedereröffnung von Marienheide - Meinerzhagen

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 12:45
von Uwe Busch
Und da sind sie wieder, die Talente. Seit dem 12.12.2014 sind auf wieder mehrere 644 auf der Aggertalbahn im Einsatz: http://www.come-on.de/lokales/meinerzha ... 37388.html
Die Sitze sind zwar unbequemer, weil härter, als im 620 / 622 - aber dafür fahren die Züge wenigstens pünktlich, weil die Türen zahlreicher sind und schneller öffnen als beim LINT.

Wann es allerdings mit der Reaktivierung nach Brügge weitergeht, weiß man auch nicht so genau, evtl. Ende 2016, vielleicht auch 2017... Man hat zumindest derzeit (plötzlich und unerwartet ?) Mehrkosten von rund 10 Mio. € zu verkraften, von denen man noch nicht weiß, wer sie finanzieren soll. Grund sind voraussichtliche Mehrausgaben bei Leit- und Sicherungstechnik sowie bei der hohen Zahl von Bahnübergängen: http://www.come-on.de/lokales/meinerzha ... 49140.html

Re: Wiedereröffnung von Marienheide - Meinerzhagen

Verfasst: So 28. Dez 2014, 18:44
von 212 096
Hallo zusammen,

heute wollten "rote Züge" und Familie miteinander verbunden werden und gleichzeitig sollte das Ziel in der Nähe liegen und möglichst höher als Remscheid. Und wir brauchten natürlich eine klasse Rodelpiste....da blieb "nur" Meinerzhagen übrig. Also nichts wie hin. Und ich habe mich gefreut, nochmal die "alten" Talente vor die Linse zu bekommen. :-) Danach gab es "Peter's Schlittenfahrt an der Schanze mit anschließend heißem Kakao in der dortigen Gastronomie. Hausgemacht, sehr lecker!

Bild
Bei Meinerzhagen - Güntenbecke, kurz vor dem Meinerzhagener Tunnel.

Bild
Warum kann das Wetter nicht mal so bleiben.....?

Bild
Und die Rückfahrt kurz nach verlassen des Tunnels. Ich habe jetzt hier die Baustellenpfosten entfernt! Ich wollte das mal ohne haben.

Viele Grüße

Peter

Re: Wiedereröffnung von Marienheide - Meinerzhagen

Verfasst: So 28. Dez 2014, 19:12
von Knipser1
212 096 hat geschrieben: Bei Meinerzhagen - Güntenbecke, kurz vor dem Meinerzhagener Tunnel.

Bild
Warum kann das Wetter nicht mal so bleiben.....?


Peter

Hallo Peter,

genau das habe ich mich heute auch gefragt ;-)

Danke für den winterlichen Bilderbogen, ich finde die doppelten Talente machen sich sehr gut als Motiv mit Zug und Landschaft!

Viele Grüße

Guido

Re: Wiedereröffnung von Marienheide - Meinerzhagen

Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:06
von Pille
Hallo Peter!

Einfach traumhaft! Mich hat es heute auch nicht mehr zuhause gehalten, ein Kurztripp an die Alzeyer Strecke musste sein (wenigstens noch so gut wie Vlexx-frei). Ich bin froh, diesen sonnigen Wintertag noch genutzt zu haben, morgen geht die Arbeit wieder los (und ich werde wie nach jedem Wintereinbruch so oft hören: "Ich wollte nur sehen, ob's glatt ist ..." :( )

Danke für diese schönen Bilder,

Frank

Re: Wiedereröffnung von Marienheide - Meinerzhagen

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 16:44
von 212 096
Hallo zusammen,

Gleisbauarbeiten zwischen Tunnel und Brücke in Meinerzhagen heute Nachmittag. Zwei Bilder von der Fahrt dort hin.

Bild
Ankunft in Brügge/W.

Bild
Auf dem Weg nach Meinerzhagen.

Grüße Peter

Re: Wiedereröffnung von Marienheide - Meinerzhagen

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 16:18
von 212 096
Bild
Kurz vor dem Meinerzhagener Tunnel, Güntenbecke.

Bild
Und zurück.

Re: Wiedereröffnung von Marienheide - Meinerzhagen

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 21:09
von 212 096
Auf dem Rückweg von meinem "Date", habe ich noch folgende Bilder gemacht, na ja, fast alle... :wink:

Bild
Kurz hinter Börlinghausen kommt mir ein "langer Zug" entgegen.....

Bild
Einfahrt Kotthausen

Bild

Bild
Alte Technik.....

Bild

Bild
"Entsorgung"......

Bild
Am 11.06.1996 war noch rangieren angesagt.....

Bild
Da nun das Wetter seinen Tiefstpunkt erreicht hatte, bin ich nach Hause....

Bild

Bild

Schattig, aber kalt (bei Marienheide, mB)

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 21:44
von Uwe Busch
Wir befinden uns am 3. Dezember im Jahre 2016 n.Chr. Ganz Nordrhein-Westfalen hat strahlenden Sonnenschein.... Ganz Nordrhein-Westfalen? Nein! Die Kurve der Oberbergischen Bahn unterhalb der Bruchertalsperre hört nicht auf, den Sonnenstrahlen Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für den Fotografen, der sich beim Warten auf den 620 041, der als RB 11557 von Meinerzhagen nach Köln-Hansaring unterwegs ist, den Allerwertesten abfriert...

Bild

Re: Wiedereröffnung von Marienheide - Meinerzhagen

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 22:24
von 212 096
Man kann die Kälte sehen..... :roll: