Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

ecki76
Oberschaffner A3
Beiträge: 81
Registriert: Di 15. Mär 2016, 00:58

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von ecki76 »

Was genau außer heißer Luft soll denn da kommen? Zu verkünden gibt es ja nicht viel.
Das die Strecke wieder betriebsbereit gemacht werden soll, ist ja nicht wirklich neu. Eine komplette Sanierung um die Strecke vernünftig auch für den SPNV nutzen zu können, kann man ausschließen.
Es wird also ablaufen wie immer bei solchen Veranstaltungen. Warme Dankesworte für den Einsatz der Ehrenamtlichen, lobende Worte für das Engagement der Landtagsgrünen von ihrer Ministerin und Parteifreundin, dann wird vermutlich noch betont, das die Grünen sich ja schon immer für die Bahn und die Verkehrswende eingesetzt hätten. Anschließend noch der obligatorische Anstandsapplaus... ach ja, die üblichen Grinsebilder für die Presse nicht zu vergessen.
Schließlich ist im Frühjahr 2024 Kommunalwahl. :wink:
3021
Oberschaffner A3
Beiträge: 84
Registriert: Do 28. Jul 2016, 11:46

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von 3021 »

R.I.P liebe Strecke 3021:

https://www.allgemeine-zeitung.de/lokal ... hn-2942264

Leider hinter der Bezahlschranke. Deutlicher habe ich noch kein Aus für die Strecke in den vergangenen 20 Jahren vernommen.
Anbindung Hahn ist gekippt und zwischen Langenlonsheim und Simmern soll "abschnittsweise" geprüft werden. Erst mal wieder ein Gutachten, dass man gesichtswahrend aus der Sache raus kommt und dann wird es das gewesen sein. Da wette ich 100l besten Grauburgunder von der Nahe !

Es grünt sich wieder alles schön ein.
fahrbier.de
Anwärter A1
Beiträge: 6
Registriert: Di 29. Jun 2021, 18:30

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von fahrbier.de »

buraeepp
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 211
Registriert: Fr 24. Mai 2019, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Beitrag von buraeepp »

Was soll man dazu sagen?
Soviel zum Thema Verkehrswende, die ländlichen Regionen bleiben weiterhin größtenteils vom Bahnverkehr abgeschnitten.
Es wäre zumindest begrüßenswert, wenn man die Strecke bis Simmern zeitnah instandsetzen und wieder in Betrieb nehmen würde. (träumen ist ja erlaubt :oops: )
Grüße aus dem Taunus
buraeepp

Mein Fotostream bei flickr: https://www.flickr.com/photos/buraeepp/
buraeepp
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 211
Registriert: Fr 24. Mai 2019, 09:32
Kontaktdaten:

Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn, Arbeiten am BÜ

Beitrag von buraeepp »

Bei Facebook findet man unter der Gruppe "pro Hunsrückquerbahn - die Bahn für die Region" folgenden Beitrag: https://www.facebook.com/prohunsrueckquerbahn

Für alle nicht-facebook-fans hier eine kurze Zusammenfassung: Es geht um den Bahnübergang Zieferspange in Simmern, dort finden erste Arbeiten statt. Für den Fußweg wurde ein neuer Verlauf markiert, da der alte BÜ angeblich nicht regelkonform gewesen sei.
Grüße aus dem Taunus
buraeepp

Mein Fotostream bei flickr: https://www.flickr.com/photos/buraeepp/
Antworten